➸ l'alsace en 1918
L’Alsace et le tournant de 1918 expulsions migrations ~ Zwischen 1918 und den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts fanden im Elsass mehrfach Bevölkerungsbewegungen statt Die einen waren erzwungen Ausweisung von Deutschen nichtelsässischer Herkunft bzw von Elsässern die als deutschfreundlich galten nach 1918 Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Dritten Reich in den 1930er Jahren andere
Die Wiedereingliederung von ElsassLothringen nach 1918 ~ Au point de vue national nous sommes tous français… Il nous faut une politique de confiance… et aussi de patience pour que l’Alsace soit et reste vraiment française… L’Alsace est française Ayez confiance en elle „ Die elsässischen Protestanten und die protestantischen Kirchen Innerfrankreichs
VON 1914 BIS 1918 DER ERSTE WELTKRIEG Mémorial Alsace ~ DER ERSTE WELTKRIEG Von 1914 bis 1918 Am 3 August 1914 erklärte das Deutsche Reich Frankreich den Krieg Bereits am 31 Juli lag das Reichsland im Kriegszustand aufgehobene Freiheiten Verbot aller öffentlichen Versammlungen zensierte Presse Am nächsten Tag wurde der Mobilmachungsbefehl in allen Gemeinden ausgehängt Die militärische
Alsace Mission Centenaire 1418 ~ Image locale image propre et limitée à larticle invisible en médiathèque Der centenaire und der Geschichtsunterricht in Deutschland Read more → Image locale image propre et limitée à larticle invisible en médiathèque Einige Werkzeuge zur Recherche rund um den Ersten Weltkrieg in Australien Read more → → alle Artikel Wissenschaftlicher Bereich medias recents Die
Familles allemandes ayant quitté lAlsace 1918 1923 ~ 130 000 à 150 000 personnes expulsées À partir de fin 1918 et jusqu’en 1924 130 000 à 150 000 VieuxAllemands et AlsaciensLorrains germanophiles classés « indésirables » sont expulsés estime Bernard Wittmann sur la base de « divers recoupements » faute de données officielles les dossiers ont disparu des archives
VON 1919 BIS 1938 ZWISCHENKRIEGSZEIT Mémorial Alsace ~ ZWISCHENKRIEGSZEIT Von 1919 bis 1938 Der Empfang der Befreiungstruppen und die Parlamentswahlen von 1919 wurden als Plebiszit zugunsten von Frankreich aufgefasst Doch auf den anfänglichen Enthusiasmus folgte bald ein „unbehagliches Gefühl“ Die sprachlich bedingten Schwierigkeiten die Auswahlkommissionen und später die Absicht der
Zeitungsarchiv L´Alsace HISTORIA ~ Historische Zeitung L´Alsace vom Tag der Geburt aus dem Zeitungsarchiv ein originelles Geschenk zu jedem Anlass hier bestellen In Geschenkmappe mit Echtheitszertifikat auf Wunsch personalisierbar
la vie en alsace ZVAB ~ La génération des auteurs nés après 1918 dans lAlsace française plaide pour une littérature résolument engagée Elle assume son histoire revendique son appartenance alsacienne et fait une analyse très critique dune société contemporaine déshumanisante Sa révolte conduit à
La Revue d’Alsace de 1979 au seuil du IIIe millénaire ~ En 1979 la vénérable Revue d’Alsace fondée en 1834 devient officiellement l’organe de la Fédération des Sociétés d’Histoire et d’Archéologie d’Alsace Elle acquiert alors une stature scientifique sans précédent au carrefour de l’Université et des sociétés savantes permet l’avènement d’une nouvelle génération
Elsass – Wikipedia ~ Die französische Sprachpolitik zwischen 1918 und 1940 war streng gegen die deutsche Sprache bzw den elsässischen Dialekt ausgerichtet Die französische Sprache wurde als verbindliche Amts und Schulsprache eingeführt In Schule und Verwaltung wurde ausschließlich Französisch zugelassen Seit den Wahlen vom November 1919 und bis Anfang
By : andi